Dienstag, 5. August 2014

Person(are) - Was tönt durch Sie hindurch?

In Schwingung kommen

Das wir Menschen Schwingungswesen sind, ist uns im täglichen Leben häufig gar nicht bewusst. Wir sprechen von uns selbst als Persönlichkeit oder von unseren Mitmenschen als Personen. Das Wort „Person“ leitet sich vom lateinischen Begriff „personare“, zu Deutsch „hindurch tönen“, ab. Wir gehen also in Resonanz mit dem, was um uns herum geschieht. Das scheint kaum verwunderlich, denn schließlich besteht der Mensch zu 80 Prozent aus Wasser und dieses lässt sich leicht in Schwingung versetzten. Sicher haben Sie schon einmal beobachtet was passiert, wenn Sie einen Stein ins Wasser werfen. Es entstehen konzentrische Kreise, die sich wellenartig voneinander weg bewegen. Das Wasser wurde durch den Stein in Schwingung versetzt.


Stets positiv auf Empfang

Ähnliches geschieht mit uns Menschen, wenn wir uns zum Beispiel miteinander unterhalten. Unsere Stimme erzeugt Schallwellen, die auf die Ohren der Zuhörer treffen. Das Gehörte wird von uns entschlüsselt und in Bilder und Gefühle umgewandelt. Und wer vor einem lauten Musiklautsprecher steht, der kann sogar spüren, wie der Schall sprichwörtlich durch ihn hindurch hallt und den ganzen Körper in Schwingung versetzt. Den Austausch von Schallwellen erleben wir im Alltag bei Unterhaltungen, Musik, Vogelgezwitscher, Lachen, Rascheln, Knistern und sonstigen wahrnehmbaren Geräuschen. Dies bedeutet, dass wir Informationen nicht nicht verarbeiten können oder anders gesagt, wir verarbeiten Informationen, indem wir sie verarbeiten. Je mehr wir darauf achten unsere Sprache positiv auszurichten und uns nicht einfach willkürlich von negativen Nachrichten berieseln lassen, sorgen wir dafür, dass wir positiv schwingen und uns gut fühlen.


Positivdusche – Suchtpotenzial ohne Nebenwirkung

Alles, was angenehm für uns tönt, wie unser Lieblings-Songs, Komplimente, ein Lob,
gemeinsames Lachen etc., versetzt uns angenehm in Schwingung. Wir fangen an zu strahlen, sehen gut aus, fühlen uns gut, könnten die ganze Welt umarmen und bekommen gar nicht genug von dieser Positivdusche. Diese Erlebnisse sind Kraftquellen, die sich leicht anzapfen lassen, wenn das „Stimmungsbarometer“ doch mal absinkt sollte. Für solche Fälle können Sie leicht gewappnet sein, zum Beispiel indem Sie sich Ihre ganz persönliche Gute-Laune-Musik-CD zusammenstellen, eine aktivierende Dusche oder ein Entspannungsbad bei Kerzenschein gönnen, sich draußen in der Natur aufhalten, die Sonne genießen, sich Zeit für ein Gespräch mit einem Freud, einer Freundin nehmen und bewusst über Schönes sprechen. Sie könnten sich ein Notizbuch zulegen, in dem Sie jeden Tag mit ein paar Worten festhalten, was Ihnen heute alles gut getan hat und worüber Sie sich gefreut haben. Sie werden überrascht sein, wie viel Spaß es macht und Energie es gibt, diese Erlebnisse bei Bedarf wieder zu lesen. Auf diese Weise tun Sie viel Gutes für sich. Tragen Sie diese gute Laune in die Welt hinaus. Verschenken Sie ganz bewusst möglichst viel Freude an all jene, mit denen Sie in Kontakt kommen. Denn ein bereits ein einfaches Lächeln kommt in jedem Fall zu Ihnen zurück. Probieren Sie es aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen