Wo finden wir die Kraft des Universums?
„Vor langer, langer Zeit saßen die großen Götter zusammen und versuchten zu entscheiden, wo sie die enorme Kraft des Weltalls verstecken könnten, damit die Menschen sie nicht zerstörerisch verwenden.
Ein Gott sagte: „Lass uns die Kraft des Universums auf dem Gipfel der höchsten Berge verstecken!“ Aber sie entschieden, dass der Mensch schließlich doch die höchsten Berge besteigen und diese Kraft dort finden würde.
Da sagte ein anderer Gott: „Lasst uns die Kraft auf dem Grund des Meeres verstecken!“ Aber wiederum entschieden sie, dass der Mensch schließlich auch die Tiefen der See erforschen und die Kraft entdecken könnte.
Ein dritter Gott schlug sodann vor: „Lasst uns die Kraft des Weltalls in der Mitte der Erde verstecken!“ Aber auch hier fühlten sie die Kraft als nicht sicher genug, denn der Mensch könnte ja eines Tages auch diese Region erobern.
Nach langen Beratungen wusste der weiseste Gott Rat: „Ich weiß, was zu tun ist. Lasst uns die Kraft des Universums im Menschen selbst verstecken. Er wird niemals daran denken, dort nach ihr zu suchen.“
Dieser alten Sage nach versteckten die Götter die unerschöpfliche und immense Kraft des Universums tief im Menschen selbst. Welch ein genialer Gedanke. Dabei wirkt er irgendwie gar nicht göttlich, als viel eher menschlich. Der Spruch: „In der Ruhe liegt die Kraft“, erscheint dieser Erzählung nach in einem ganz neuen Licht. Es lohnt sich also, einfach mal ruhig zu werden, in sich zu kehren und nach dem göttlichen Funken Ausschau zu halten.
Ruhig und besinnlich werden geht ganz leicht und nahezu an jedem Ort
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle Zeit.
Herzliche Grüße
Ihre
Manuela Riege-Schmickler